PRAXISTEAM
Unsere Behandler und Kolleginnen freuen sich auf Sie.

Dr. Frank Kehrer
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Seit 1978 in Backnang in eigener Überweisungspraxis als Oralchirurg niedergelassen.
Nach dem Studium an der Eberhard Karls Universität Tübingen und Approbation Weiterbildung zum Fachzahnarzt im Katharinenhospital Stuttgart an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Tätigkeit als Oberarzt am Evangelischen Krankenhaus in Hattingen/ Ruhr, an der Abteilung für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten.
Konsiliarische Tätigkeit am Rems-Murr-Klinikum Winnenden (Mitbetreuung von Unfallverletzten mit Verletzungen im Mund-Gesichtsbereich, der Zähne und Kieferbruchbehandlung.)
Tätigkeitsschwerpunkt seit fast 40 Jahren sind umfangreiche implantologische Rekonstruktionen in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen überweisenden Zahnärzten.

Dr. Ulrich Jeggle
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Seit dem Jahr 2000 Teilhaber der Praxisklinik >KehrerJeggle< als Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Backnang tätig. Studium an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Weiterbildung zum Fachzahnarzt in der Praxis Dr. Kehrer.
Schwerpunkt der Tätigkeit neben plastischer Parodontalchirurgie sind umfangreiche Rehabilitationen mit Zahnimplantaten. Ansprechpartner für überweisende Kollegen und Patienten in akuten Notfallsituationen.
Konsiliarische Tätigkeit an den Rems-Murr-Kliniken Kreiskrankenhaus Winnenden und Schorndorf. Behandlung von Risikopatienten mit internistischen Erkrankungen in enger Zusammenarbeit mit Fachkollegen und Hausärzten.

Dr. Vera Weingart
Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Studium an der Universität Freiburg und danach Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie an der Klinik für Kiefer- und Gesichtchirurgie der Universitätsklinik Freiburg.
Seit 2002 Partnerin in der Praxisklinik KehrerJeggle. Neben dem gesamten Spektrum zahnärztlich chirurgischer Eingriffe als Schwerpunkt parodontalchirurgische Eingriffe und plastisch chirurgische Eingriffe im Bereich der Mundschleimhäute.

Dr. Patrick Zeidler
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Seit Januar 2016 in der Praxisklinik Kehrer-Jeggle beschäftigt.
Studium und Promotion an der Universität in Witten/Herdecke mit anschließender Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Praxisklinik Kehrer-Jeggle.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen neben dem gesamten Spektrum der Oralchirurgie und zahnärztliche Chirurgie, die Implantologie, sowie die plastisch-regenerative Parodontalchirurgie.
Neben modernster digitaler OP-Planung (DVT-Volumentomographie) ist eine entspannte Behandlung unter Sedierungsverfahren (Dämmerschlaf) jederzeit möglich.
Dr. Zeidler ist für Sie und zuweisende Kollegen an beiden Standorten in Backnang und Winnenden und auch in konsiliarischer Tätigkeit am Kreiskrankenhaus in Winnenden tätig.

Dr. Fridleif Bachner
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Studium an der Freien Universität in Berlin. Seit Juli 2020 in der Praxisklinik Kehrer-Jeggle als Oralchirurg beschäftigt.
Dr. Bachner hat seine Assistenzzeit und Weiterbildung in der Praxis im Katharinenhospital Stuttgart (Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) absolviert.
Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Bereich Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie, ist er ein sehr erfahrener Oralchirurg mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie, Parodontal Chirurgie, Mucogingivale Chirurgie, sowie Implantologie.

Dr. Valerie Martin
Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Das Studium absolvierte Frau Dr. Martin an der Universität in Leipzig.
Frau Dr. Martin ist seit Juli 2019 in unseren Praxiskliniken in Backnang und Winnenden beschäftigt. Sie komplettierte bei uns Ihre Facharztweiterbildung zur Oralchirurgin.
Tätigkeitsschwerpunkte sind das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie, Parodontologie und Implantologie. Alle Behandlungen können in Analgosedierung oder ggf. in Narkose durchgeführt werden.

Roxana Schweizer
Zahnärztin
Studium an der Eberhard-Karls Universität zu Tübingen.
Seit Juni 2009 in der Praxisklinik Kehrer-Jeggle beschäftigt.
Frau Schweizer kümmert sich mit ihrer freundlich kompetenten Art um unsere Patienten, die mit komplexen Restaurationen versorgt werden.

Volker Michel
Zahnarzt
Studium an der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen.
Zahnarzt in allgemeinzahnärztlicher Praxis in Stuttgart.
Seit April 2011 in der Praxisklinik Kehrer-Jeggle beschäftigt.
Herr Michel leitet aktuell eine wissenschaftliche Studie, die sich mit der genetischen Determination von Karies und Kariesrisiko beschäftigt. Sie als Patienten der Praxisklinik können bei dieser Studie exklusiv mitwirken.
Herr Michel hat sich im Bereich moderne Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) weitergebildet. Wir freuen uns, dass wir ab sofort Zähne noch erhalten können, die bislang als nicht erhaltungswürdig bezeichnet worden sind.

Dr. Franziska Neumahr
Zahnärztin
Studium an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg. Seit März 2018 in der Praxisklinik Kehrer-Jeggle beschäftigt. Frau Dr. Neumahr macht bei uns ihre Facharztweiterbildung zur Oralchirurgin. Tätigkeitsschwerpunkte sind das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie.

Carmen Schottenloher
Praxismanagerin
Management, ein viel gebrauchtes Modewort, das von Carmen Schottenloher richtig über- und umgesetzt wird. Sie ist verantwortlich dafür, dass alle Räder der Praxisklinik ineinander greifen. Aufsicht und Einsicht müssen im Einklang stehen. Carmen Schottenloher schafft als verantwortliche Leiterin diese tägliche Herausforderung mit Freundlichkeit und der nötigen Bestimmtheit.
Gerne hilft sie Ihnen als Patient der Praxisklinik KehrerJeggle bei Abrechnungsfragen. Sie berät wenn Schwierigkeiten mit der Krankenversicherung auftreten. Jeder kann sich vertrauensvoll an sie wenden. Wo Schwierigkeiten unlösbar scheinen sucht Frau Schottenloher nach Lösungen und findet sie.
Sie ist Ansprech- und Verhandlungsperson für alle Überweisungspraxen und den Repräsentanten unserer Lieferfirmen.

Sabrina Merz
Dentalhygienikerin
Unsere ausgebildete Dentalhygienikerin Frau Sabrina Merz leitet in der Praxisklinik Kehrer-Jeggle die Prophylaxeabteilung. Mit ihrer gewinnenden Ausstrahlung und ihrem Fachwissen werden Sie sich bei Ihrer Behandlung sehr schnell wohl fühlen.
Sie instruiert und betreut unsere Patienten schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Parodontologie und der Mundhygiene. Nach Anweisung des behandelnden Zahnarztes, führt sie als vorbereitende Maßnahmen die initialen Mundhygienesitzungen, sowie eine Taschenreinigung bei überwiesenen Patienten mit schweren Zahnbetterkrankungen durch.
Frau Sabrina Merz leistet im Rahmen unseres Implantatnachsorgekonzeptes einen sehr wichtigen Beitrag zur dauerhaften Zahn- und Implantatgesundheit.
Die schmerzfreie subgingivale Reinigung (unter dem Zahnfleisch), mittels eines modernen und schonenden Pulverstrahlgerätes oder die Desinfektion des entzündlichen Bereichs mit einem Helbo-Soft-Laser (photodynamische Therapie) gehört zu ihren Aufgaben. Zusätzlich kümmert sich Frau Merz um Patienten die an einer Periimplantitis (Implantatentzündung) erkrankt sind.

Mareen Egger
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
Die Freude im Umgang mit Menschen sieht man Frau Egger sofort an. Durch ihre positive Ausstrahlung und ihre kommunikative Kompetenz wird ihr Herzschlag im Behandlungsstuhl deutlich ruhiger. Als ausgebildete Prophylaxeassistentin (ZMP) hat sie in unserer Praxisklinik ihren ausschließlichen Schwerpunkt in der Betreuung und Gesunderhaltung von Patienten, also in der Tätigkeit der zahnmedizinischen Prophylaxe. Frau Egger ist stets zuverlässig, flexibel und arbeitet sorgfältig. Selbstverständlich wird dies begleitet von ihrem langjährigen erworbenen Know-how im Bereich der Zahnmedizin.
Wichtige Hinweise für die Dentalhygiene
Eine spezielle Betreuung bedarf es den überwiesenen Bestrahlungspatienten im Hals-Kopf-Bereich. Für diese Patienten wird ein speziell auf sie abgestimmtes Mundhygieneprogramm, zum Erhalt der Zähne, erstellt.
Auf Wunsch können Angstpatienten und Patienten mit starkem Würgereiz auch unter Analgosedierung (Dämmerschlaf) behandelt werden. Bei Hochrisikopatienten (schwere Allgemeinerkrankungen) ist jeden Mittwoch, zur Überwachung der Herz-Kreislauffunktionen, ein Anästhesist in der Praxis.
Nachsorge
Zum Abschluß der Parodontitistherapie wird ein Erhaltungskonzept (Intervall der professionelle Zahnreinigung) erstellt, mit welchem unsere überwiesenen Patienten bei Ihrem Hauszahnarzt weiter betreut werden.
Mindestens von gleicher Bedeutung wie die Ärzte sind für eine gute Patientenbetreuung und Beratung die kompetenten Mitarbeiterinnen der Praxisklinik KehrerJeggle.
Sie setzen die Eckpunkte für einen reibungslosen Praxisablauf von der Terminvergabe über die Einteilung der Operationspläne, die Koordination der Behandlungsabläufe und Ihre persönliche Betreuung nach Operationen und Behandlungen.

Carolin Eichhorn
Rezeption
Als Kontaktstelle am Telefon und an der Rezeption vereinbart Frau Eichhorn mit Ihnen den für Sie passenden Beratungs- oder Operationstermin. Mit Übersicht und einem hohen Maß an Flexibilität.
Ihr besonderes Können ist es, Schwierigkeiten im Vorfeld zu erkennen und diesen vorzubeugen, um Ihnen als Patienten die Behandlung in der Praxisklinik >KehrerJeggle< so angenehm wie möglich zu gestalten.

Stephanie Renz
Rezeption
Frau Renz betreut Sie mit einem herzlichen Lächeln und ist zuständig für die Terminvergabe. Von ihrer freundlichen und kompetenten Art werden Sie begeistert sein.
Sie gibt Ihnen als Patient der Praxisklinik >KehrerJeggle< gerne Rat.

Carolin Kusch
Rezeption
Frau Kusch ist erste Anlaufstelle für unsere Patienten und koordiniert Termine. Ihre angenehme und freundliche Stimme überträgt sich schon am Telefon auf das Wohlbefinden unserer Patienten. Sie hat immer ein offenes Ohr für alle Fragen und hilft jederzeit mit Rat und Tat. Mit Ihrer positiven Ausstrahlung begeistert Sie unsere Patienten jeden Tag auf´s Neue.

Anke Gauger
Rezeption
Frau Gauger hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Belange unserer Patienten. Ständig hilfsbereit darf man sich immer an sie wenden. Ihre Charakterstärken sind ihre innere Ruhe, ihre Geduld und ihr stets fröhliches Auftreten. Gerne vereinbart Sie mit Ihnen einen Termin der in Ihren Kalender passt.

Nadine Araujo
Rezeption
Von Frau Araujo werden Sie an der Rezeption mit einem Lächeln aufmerksam begrüßt. Sie organisiert Ihre Termine und betreut sie vor und nach Ihrer Behandlung in unseren Praxiskliniken. Sie lässt sich nie aus der Ruhe bringen und nimmt sich immer die notwendige Zeit für Sie als Patient. Diese besondere Fähigkeit wird von unseren Patienten sehr geschätzt.
Derzeit in Mutterschutz

Birgit Marcigliano
Rezeption
Ob am Telefon oder in unserer Praxisklinik, von Frau Marcigliano werden Sie immer freundlich empfangen. Sie findet stets den passenden Termin für Sie. Ihre Stärken liegen in ihrer fröhlichen Art und ihrer positiven Ausstrahlung. Zudem ist sie ein richtiges Organisationstalent.

Marion Flamm
Rezeption
Sehr geduldig und mit ruhiger Art arbeitet Frau Flamm an der Rezeption. Die Zufriedenheit unserer Patienten liegt ihr sehr am Herzen. Sie nimmt sich für Sie genügend Zeit, um Ihnen zu erklären, was Sie vor und nach der Behandlung beachten müssen. Kompetent und freundlich beantwortet sie gerne Ihre Fragen.

Christina Söhnle
Rezeption
Herzlich begrüßt werden Sie von Frau Söhnle. Durch ihre ansteckende positive Energie werden Sie sich gleich wohl fühlen. Zu ihren Aufgaben gehören die Terminvergabe und die Betreuung unserer Patienten. Sie erklärt Ihnen die entsprechenden Verhaltenshinweise. Wir freuen uns, Frau Söhnle für die Praxisklinik gewonnen zu haben.

Melanie Hoffmann
Rezeption
Von Frau Hoffmann werden Sie fröhlich und immer freundlich empfangen. Sie ist ein sonniges Gemüt. Dadurch werden Sie sich schnell wohlfühlen bei uns. Durch ihre langjährige Tätigkeit in unserer Praxisklinik arbeitet sie sehr antizipiert und wählt so den passenden Termin für Ihre Behandlung. Bei Fragen zur Vor- und Nachsorge kann sie Ihnen kompetente Antworten geben.
Mindestens von gleicher Bedeutung wie die Ärzte sind für eine gute Patientenbetreuung und Beratung die kompetenten Mitarbeiterinnen der Praxisklinik KehrerJeggle.
Sie setzen die Eckpunkte für einen reibungslosen Praxisablauf von der Terminvergabe über die Einteilung der Operationspläne, die Koordination der Behandlungsabläufe und Ihre persönliche Betreuung nach Operationen und Behandlungen.

Gabriela Naumchevska
Zahnmedizinische Fachangestellte
Liebenswürdig, zuverlässig und aufmerksam steht Frau Naumchevska bei Operationen an der Seite des behandelnden Arztes.
In schwierigsten Situationen behält sie die Übersicht und hilft so Ihre Behandlung angenehm und entspannt zu gestalten. Unsere Patienten und wir schätzen ihr offenes Wesen und das freundliche Lächeln.

Inka Friton
Fachassistenz
Freundlich, sympathisch und flink betreut Frau Inka Friton Sie als Patienten der Praxisklinik >KehrerJeggle<. Sie ist mitveranwortlich beim Vorbereiten von größeren Operationen und assistiert den Operateuren bei chirurgischen und implantologischen Eingriffen. Unsere Patienten und wir schätzen ihr offenes Wesen und ihre natürliche Ausstrahlung. Als langjährige Mitarbeiterin kann Sie Ihnen, aufgrund Ihres Fachwissens, kompetent Fragen zum Behandlungsablauf beantworten.

Isabelle Geiger
Zahnmedizinische Fachangestellte
Mit ihrer positiven Ausstrahlung und natürlichen Art schafft sie es immer wieder, den Patienten die Angst zu nehmen und sie während längeren Prothetik-Sitzungen aufzumuntern.
Sie kennt sich im Bereich Prothetik sehr gut aus und kann Ihnen Ihre Fragen zur bevorstehenden Behandlung beantworten.

Mareen Egger
Fachassistenz
Die Freude im Umgang mit Menschen sieht man Frau Egger sofort an. Durch ihre positive Ausstrahlung und ihre kommunikative Kompetenz wird ihr Herzschlag im Behandlungsstuhl deutlich ruhiger. Frau Egger ist stets zuverlässig, flexibel und arbeitet sorgfältig. Selbstverständlich wird dies begleitet von ihrem langjährigen erworbenen Know-how im Bereich der Zahnmedizin.

Mailin Mayer
Zahnmedizinische Fachangestellte
Frau Mayer bereitet alles Notwendige für Ihre Zahnbehandlung vor und assistiert mit flinker Hand unseren Zahnärzten bei Operationen. Durch ihre Freundlichkeit und ihre positive Ausstrahlung schmelzen ihre Ängste dahin.

Barbora Strajtova
Zahnmedizinische Fachangestellte
Stets umsichtig steht Frau Strajtova während einer Behandlung an der Seite unserer Prothetik-Zahnärztin Frau Schweizer. Sie achtet auf Ihr Wohlbefinden während Ihrer Behandlung. Durch ihre Erfahrung arbeitet sie routiniert und bedacht.

Melissa Schönfelder
Zahnmedizinische Fachangestellte
Mit ihrer fröhlichen und aufgeschlossenen Art umsorgt Frau Schönfelder unsere Patienten. Ihre ständig hohe Motivation und Routine machen sie in der Praxisklinik >KehrerJeggle< sowohl für Sie als Patient, als auch für die Behandler, unverzichtbar. Sie kennt sich in allen Bereichen unserer Praxisklinik sehr gut aus und ist auch bei größeren Behandlungen mit dabei.

Lisa-Marie Römer
Zahnmedizinische Fachangestellte
Stets motiviert und voller Elan arbeitet Frau Römer im Bereich Chirurgie. Sie kennt die Abläufe sehr genau und arbeitet dadurch sehr vorausschauend. Ihre positive Ausstrahlung und ihre Freundlichkeit lassen Sie Ihre Sorgen vor der Behandlung schnell vergessen.

Eliana Rodrigues
Zahnmedizinische Fachangestellte
Immer freundlich steht Ihnen Frau Rodrigues während Ihrer Behandlung an der Seite. Sie versucht auf Ihre individuellen Bedürfnisse vor der Behandlung einzugehen und sorgt mit ihrer ausstrahlenden Ruhe für eine angenehme Atmosphäre. Zielstrebig und Genauigkeit zählen zu ihren Stärken.

Kristina Lutz
Zahnmedizinische Fachangestellte
Frau Lutz assistiert kompetent und bewusst behutsam bei chirurgischen Eingriffen. Besonnenheit und Umsichtigkeit zeichnen Frau Lutz aus. Unsere Patienten schätzen ihre fröhliche und aufgeschlossene Art.

Anita Destanovic
Zahnmedizinische Fachangestellte
Mit Sorgfalt und sehr viel Feingefühl assistiert Frau Destanovic bei Ihrer Behandlung. Sie können sicher sein, dass Sie bei ihr in guten Händen sind. Durch ihre Routine arbeitet sie dem behandelnden Oralchirurgen mit geschickter Hand zu.

Christina Papatismouli
Zahnmedizinische Fachangestellte
Mit viel Herzlichkeit und Engagement ist Frau Papatismouli an der Seite des operierenden Zahnarztes. Sie steht ihnen mit Ausgewogenheit und Kompetenz zur Seite. Stress gibt es für Sie nicht, sie behält stets einen kühlen Kopf und verbreitet gute Laune. Unsere Patienten schätzen sie dafür sehr.

Larissa Gyimes
Frau Gyimes leistet in der Sterilgut-Aufbereitung hervorragende Arbeit. Ihre hohe Einsatzfreude und ihre Routine zeichnen sie aus.
Derzeit in Mutterschutz

Sandra Wittke
Reinigen, desinfizieren und sterilisieren von Materialen gehört zu Frau Wittke's Aufgaben. Mit Ruhe und Geduld arbeitet sie sehr zuverlässig und genau.

Nicole Ludin
Stets zuverlässig und mit viel Umsicht und Sorgfalt arbeitet Frau Ludin in unserer Steri-Zentrale. Sie kann Risiken einstufen und für das richtige Bedienen der Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, sowie der Sterilisatoren sorgen.

Swetlana Mantler
Frau Mantler reinigt sach- und fachgerecht sämtliche Instrumente, welche in unseren Praxiskliniken zum Einsatz kommen. Mit viel Sorgfalt und Routine arbeitet sie täglich im Hintergrund.

Jennifer Kosztovics
Verwaltung
Engagement und Fachwissen zeichnen Frau Jennifer Kosztovics aus. Zusammen mit der Geschäftsleitung verwaltet sie spezielle Patientenanfragen, kümmert sich um die Kontakte mit anderen Praxen und steht bei Fortbildungen in unserer Praxisklinik unserem Team zur Seite.

Andrea Jurkschat
Verwaltung
Frau Andrea Jurkschat begeistert mit Freude an der Arbeit und verfügt über ein großes Maß an Fachwissen. Von ihr strahlt eine positive Einstellung auf uns alle ab. Sie bearbeitet die zu erstellenden Gutachten und Versicherungsanfragen.

Linda Hellmann
Qualitätsmanagementbeauftragte
Frau Hellmann hat sich zur „Qualitätsmanagementbeauftragten“, auch kurz QMB, weitergebildet. Diese Aufgabe erfordert spezielle fachliche Kompetenz. Dank Frau Hellmann konnte das QM-System, in Zusammenarbeit mit unserem Praxismanagement, in unseren Praxiskliniken neu aufgebaut und weiter entwickelt werden. Es bedeutet konkret für unsere Patienten eine Verbesserung der Patientenversorgung in Organisation und Hygiene. Arbeitsabläufe und Ergebnisse einer Einrichtung werden regelmäßig sorgfältig überprüft, dokumentiert und gegebenenfalls verändert.
Die Bereiche Arbeitssicherheit, 3-D-Röntgen, Datenschutz, Arbeitsschutz und Materialverwaltung gehören ebenfalls zu Frau Hellmanns Aufgabengebiet. Sie verfügt über ein jahrelanges, ausgeprägtes Fachwissen in diesem Arbeitsbereich. Mit ihrer positiven Ausstrahlung und ihrer fröhlichen Art steht sie in Kontakt mit unseren Lieferfirmen.
Neben unseren Fachangestellten hilft uns ein liebenswürdiger Reigen junger Auszubildender, die bei uns zu zahnmedizinischen Fachangestellten geschult werden.
Unsere Kleeblätter sind fleißig und setzen alles daran, Sie als unsere Patientinnen und Patienten gut zu versorgen. Sie zeigen gute Leistungen in Schule und in unserer Praxisklinik. Es ist für unser gesamtes Praxisteam eine Freude, gemeinsam den Weg ihrer Ausbildung zu begleiten, damit sie einen guten Abschluss erreichen.
Wir hoffen, dass sie später nach der Ausbildung Erfüllung in ihrem Beruf finden und mit Spaß ihrer oft schweren und vielseitigen Arbeit nachgehen.

Marina Werf
Auszubildende

Lea Oettinger
Auszubildende

Sara Mahmutovic
Auszubildende